Tödliche Trümmer
Nach einem Gebäudeeinsturz in Düsseldorf gestalteten sich die Rettungs- und Bergemaßnahmen genauso schwierig wie gefährlich.
Nach einem Gebäudeeinsturz in Düsseldorf gestalteten sich die Rettungs- und Bergemaßnahmen genauso schwierig wie gefährlich.
Am 4. August 2020 ereignete sich in der libanesischen Hauptstadt Beirut eine gewaltige Explosion mit katastrophalen Folgen. Eine deutsche Hilfsorganisation machte sich sofort auf den Weg.
Nahezu fünf Tage lang stand ein Flugzeugträger in Brand. Welche Probleme, Risiken und Gefahren vor Ort gemeistert wurden, haben wir berichtet.
Ein unter Denkmalschutz gestandener Reitstall wurde von den Flammen für alle Zeit zerstört.
Feuerwehren aus Österreich, Deutschland und Polen nahmen gemeinsam an dieser grenzüberschreitenden Einsatzübung teil.
Wenn ein Berufsfotograf auch Feuerwehrmann ist, dann sind atemberaubende Bilder garantiert. Piotr Zwarycz zeigte uns seine beste Auswahl.
So manche Lektüre wird gelesen, um sich fachlich zu bilden, andere wiederum nur zum Vergnügen. Wenn das wohl…
In Australien brennen die Wälder so gut wie jedes Jahr. In dieser Saison war das Ausmaß der Zerstörung allerdings besonders katastrophal.
Augen und Ohren sollte man nicht nur im Straßenverkehr stets offen halten, auch in der Feuerwehrbranche lohnt es sich, sich umzuhören und umzusehen. Bei der Fachmesse „RETTmobil 2019“ in Fulda griff die LUKAS Hydraulik GmbH ein Thema auf …
Wegen eines Kurzschlusses in der Zwischendecke fiel eine Seniorenresidenz den Flammen zum Opfer.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen