DAS COOLSTE FEUERWEHR-MAGAZIN

Gratis für alle Feuerwehren

Österreich – Deutschland – Schweiz

Kostenlos für jede Feuerwehr in Österreich sowie 16.000 Feuerwehren in Deutschland und 1.700 Feuerwehren in der Schweiz.

THEMEN

BRANDHEISSE

Reportage

DIE FEUER-APOKALYPSE VON LOS ANGELES

Im Jänner 2025 erlebte Los Angeles eine der verheerendsten Waldbrandkatastrophen seiner Geschichte. Die Brände, angefacht durch die berüchtigten Santa-Ana-Winde, hinterließen eine Spur der Zerstörung und stellten die Einsatzkräfte vor immense Herausforderungen.

AIRPOWER24 HINTER DEM HIMMELSSPEKTAKEL

Europas größte Flugshow zieht Tausende in die Steiermark, doch für die Feuerwehr bedeutet dies harte Arbeit, die meist unbemerkt bleibt. Thomas Zeiler vom Bereichsteuerwehrverband Knittelfeld gibt exklusive Einblicke in die feuerwehrtechnischen Abläufe hinter dem Spektakel.

Mit Tradition in die Zukunft

Es knisterte nicht nur vor Stolz, als Magirus in Ulm ein doppeltes Jubiläum zelebrierte: 200 Jahre Conrad Dietrich Magirus und 160 Jahre Feuerwehrfahrzeuge. Doch hinter all dem Glanz und den Reden steckte weit mehr – eine neue Ära beginnt.

Einsatz

Drama in luftiger Höhe

Bergwacht und Bundeswehr haben gemeinsam insgesamt 14 Männer gerettet, die nach einem technischen Defekt der Seilbahn in der Wehrtechnischen Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik (WTD 52) geschätzte 300 Meter unterhalb der Bergstation bis zu sechs Stunden lang in der Kabine festsaßen.

GROSSEINSATZ IN KONSTANZ

Ein Brand in der historischen Altstadt von Konstanz eskalierte in Windeseile zu einem dramatischen Großeinsatz. Über 200 Einsatzkräfte rückten aus, um das Inferno zu bekämpfen.

VERWÜSTENDES WOCHENENDE

Die Steiermark erlebte am Wochenende des 9. Juni die volle Wucht der Naturgewalten. Heftige Unwetter hinterließen eine Schneise der Verwüstung.

Technik

Effiziente Dekontamination

EMPL, bekannt für seine individuellen Sonderlösungen, hat kürzlich einen innovativen AB-Dekon an die Werkfeuerwehr des Chemieparks Knapsack ausgeliefert. Der Abrollbehälter verfügt über einige außergewöhnliche Besonderheiten.

Revolutionärer Flottenaustausch

Der Flughafen Paris-Le Bourget wird als erster in Europa vier Oshkosh Striker Volterra Elektro-Löschfahrzeuge für Rettung und Brandbekämpfung einsetzen.

Klein aber oho

Als Kleintanklöschfahrzeug (KTLF) mit 1.500 Liter Tank wird ein Fuso Canter 6C18 4×4 im Schweizer Kanton Thurgau eingesetzt.

Interview

Rettungsrobotik

Eine technische Revolution in der Gefahrenabwehr.
Magirus Wolf R1 – der taktische Einsatzroboter und sein großer Bruder, der Alpha Superwolf HR1 – die maximalen Einastmittel in besonderen Lagen.

Im Einsatz gegen Naturgewalten

Die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger setzt auf innovative Ausrüstung, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Thomas Scheuerer gibt exklusive Einblicke in die neue Schutzkleidung und ihre Bedeutung im Einsatz.

Revolution im Feuerwehreinsatz

Robotik ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein wichtiger Bestandteil moderner Feuerwehren. Von Löschrobotern bis hin zu ferngesteuerten Helfern – diese Technologien retten Leben und entlasten Einsatzkräfte.

Fokus

DAS FEUER DAS NIEMAND STOPPEN KONNTE! BIS JETZT!

LITHIUM-IONEN-AKKUS: Fortschritt oder Gefahr? Sie treiben unsere Welt an – und bringen sie in Brand. Feuerwehren stoßen an ihre Grenzen, denn herkömmliche Löschmethoden versagen. Doch eine bahnbrechende Innovation verspricht jetzt, diese tickenden Zeitbomben zu entschärfen.

FEEDBACK GEBEN & GEWINNEN 

Teilen sie uns per Email mit, wie Ihnen die aktuelle Ausgabe von BRANDHEISS gefällt und schon nehmen Sie automatisch an der Verlosung der Sachpreise teil.

Cremiges Bärlauch Risotto Als frischer Frühlingsstart

Nach einem kräfteraubenden Einsatz gilt es seine Energiereserven wieder aufzufüllen. Genau dazu eignen sich unsere beliebten Kraftfutter-Gerichte. In jeder Ausgabe erscheint ein neues, schmackhaftes – und vor allem für Laien – einfach nachzukochendes Rezept.

FireGirls™

FireGirls™ ist eine Hommage an alle Männer und Frauen, die ihr Leben riskieren, um Andere zu retten. Sie haben den Auftrag, für den Spirit und die Leidenschaft der Feuerwehr zu begeistern. Fans rund um den Globus lassen sich mit großer Freude vom FireGirls™-Lebensgefühlt mitreißen.

Humor

Der Dienst als Einsatz- oder Rettungskraft ist von Disziplin, Ernsthaftigkeit und oftmals tragischen Erlebnissen geprägt. Um sich gelegentlich von diesen Belastungen eine Auszeit zu gönnen, dürfen die aufwendig gezeichneten Cartoons für ein wenig Ablenkung und Schmunzeln sorgen.

BRANDHEISS – Das coolste Feuerwehrmagazin aller Zeiten

BRANDHEISS richtet sich an Personen des Feuerwehrbereiches, die von einem Special-Interest Magazin informiert und auch begeistert werden möchten. Der Inhalt, eine Mischung aus Action, Information und internationalen Berichten, ist in dieser Form im  Feuerwehrwesen einzigartig. Diese Alleinstellung wird durch eine beeindruckende und mitreißende Bildsprache unterstrichen.

Hier treffen Einsätze auf modernste Technik, die aktuellsten Trends auf persönliche Interviews und spannende Berichte auf heiße FireGirls™. Aufwendig recherchiert und verantwortungsvoll geschrieben, füllt BRANDHEISS eine (Markt) Lücke im deutschsprachigen Feuerwehrsegment.

Feuerwehren in Österreich, Deutschland und der Schweiz erhalten die Zeitschrift BRANDHEISS alle zwei Monate unverbindlich und völlig kostenlos zugesandt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich sein persönliches Exemplar mittels Abonnements ganz bequem nach Hause, in die Arbeit oder in den Verein schicken zu lassen.