DAS COOLSTE FEUERWEHR-MAGAZIN

THEMEN

BRANDHEISSE

Fokus

Crash Days South 2025

Crash Days South 2025

Taucht ein in zwei Tage voller spannender Rettungsszenarien, praxisnaher Workshops und wertvoller Einblicke in die Unfallforschung – all das in einer der modernsten Crash-Anlagen Europas.

Eine Besonderheit

Die Schweizer Feuerwehr
Thusis erhielt eine neue Scania-Drehleiter, in der Schweiz auch als Autodrehleiter (ADL) bezeichnet. Eine Besonderheit: Das Hubrettungsgerät kommt mit einem Radstand von 3.600 mm aus.

Neue Wege im Akku-Brand

Lithium-Ionen-Akkus stecken in nahezu jedem modernen Gerät und stellen im Brandfall eine ernstzunehmende Herausforderung dar. Die Feuerwehr ist längst Teil einer veränderten Einsatzrealität: Klassische Löschmittel stoßen an ihre Grenzen, Wiederentzündungen sind keine Ausnahme.

DAS FEUER DAS NIEMAND STOPPEN KONNTE! BIS JETZT!

LITHIUM-IONEN-AKKUS: Fortschritt oder Gefahr? Sie treiben unsere Welt an – und bringen sie in Brand. Feuerwehren stoßen an ihre Grenzen, denn herkömmliche Löschmethoden versagen. Doch eine bahnbrechende Innovation verspricht jetzt, diese tickenden Zeitbomben zu entschärfen.