
AUF DER GANZEN WELT ZUHAUSE
Eigentlich war diese Ausgabe von BRANDHEISS schon fertig für den Druck, als wir bei Recherchen auf einen ehemaligen Feuerwehrbus gestoßen sind, der in seinem zweiten Leben als Wohnmobil fungieren darf…
Eigentlich war diese Ausgabe von BRANDHEISS schon fertig für den Druck, als wir bei Recherchen auf einen ehemaligen Feuerwehrbus gestoßen sind, der in seinem zweiten Leben als Wohnmobil fungieren darf…
Einsatzkräfte und Feuerwehrleute im Besonderen sind es gewohnt, ihre Fähigkeiten und ihr Können durch kontinuierliches Training und…
Am 4. August ereignete sich in der libanesischen Hauptstadt Beirut eine gewaltige Explosion mit katastrophalen Folgen.
Christian Sommer kommt aus Herxheim in Deutschland. Er ist nicht nur ein Bastler, sondern auch ein Feuerwehrmann. Wie sonst würde er auch auf die Idee kommen, seinen Rasenmäher-Roboter zu einem Feuerwehrmodell umzubauen…
Für welchen vorwiegenden Zweck ein Kriegsschiff wie die USS Bonhomme Richard gebaut wurde, lässt sich unschwer deuten…
Es gibt Jobs, die kann man nicht bloß machen, nur um seine Rechnungen zu bezahlen. Für so manche muss man regelrecht geboren sein. …
UNTERHALTUNG
INFORMATIONEN
BRANDHEISS
SHOP
© 2021 BRANDHEISS Magazin by Drift GmbH
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Zweck:Vermeidung nicht menschlicher bzw. automatisierter Eingaben
Verarbeitungsvorgänge:Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Berechnung einer User-ID; Anreicherung von Werbenetzwerken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Die Nichterteilung der Einwilligung hat zur Folge, dass die Nutzung von reCaptcha und damit verbundenen Formularen nicht möglich ist.
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.