
Es ist so weit
Vom 20. bis 25. Juni 2022 findet die INTERSCHUTZ in Hannover statt. Wir baten den Projektleiter, Herrn Bernd Heinold, zum Gespräch.
Vom 20. bis 25. Juni 2022 findet die INTERSCHUTZ in Hannover statt. Wir baten den Projektleiter, Herrn Bernd Heinold, zum Gespräch.
Magirus Lohr hat den neuen Firmensitz feierlich eröffnet und wir baten einen der Geschäftsführer zum Interview.
May Tømmervold ist Feuerwehrfrau und erfolgreiche Feuerwehr-Wettkämpferin. Ein Portrait aus dem hohen Norden.
Veranstalter von großen Events haben auch schon angenehmere Tage als diese erlebt. Wir unterhielten uns mit dem „Macher“ der Retter Wels.
Es ist schon ein sehr gutes Gefühl, wenn man einen Beruf ausübt, der nicht nur hilft die Rechnungen zu bezahlen, sondern einem auch noch Sinn, Freude und Bereicherung gibt…
Egal ob auf der Bühne, im Kino oder im TV – Schauspieler imitieren das Leben. Manchmal abstrakt und mit viel künstlerischem Einfluss…
UNTERHALTUNG
INFORMATIONEN
BRANDHEISS
SHOP
© 2022 BRANDHEISS Magazin by Drift GmbH
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Zweck:Vermeidung nicht menschlicher bzw. automatisierter Eingaben
Verarbeitungsvorgänge:Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Berechnung einer User-ID; Anreicherung von Werbenetzwerken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Die Nichterteilung der Einwilligung hat zur Folge, dass die Nutzung von reCaptcha und damit verbundenen Formularen nicht möglich ist.
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.