Welt-Premiere in Linz
Eigentlich hätte die INTERSCHUTZ in Hannover Bühne dieser beeindruckenden Weltpremiere sein sollen. Die Corona-Pandemie war jedoch mitverantwortlich, dass Rosenbauer seine Technikrevolution …
Eigentlich hätte die INTERSCHUTZ in Hannover Bühne dieser beeindruckenden Weltpremiere sein sollen. Die Corona-Pandemie war jedoch mitverantwortlich, dass Rosenbauer seine Technikrevolution …
Bei Magirus in Ulm stand der Frühherbst im Zeichen von Produktpräsentationen. Neben Weiterentwicklungen hatte man auch Neues in der Tasche, das man der Fachpresse präsentierte.
Wird ein neues Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt, schlagen so
manche Herzen spürbar schneller.
Sie befinden sich hier: Unterhaltung » Trends Super Power 7000 VON HARTNER AGGREGATE Dieser Stromerzeuger ist ideal für Anforderungen mit einer Dauerleistung von bis zu 7 kVA / 5,6 kW. Der Tank fasst ein Volumen von 25 Liter Benzin, womit der Motor mit 420 cm3 Hubraum versorgt wird. Das Gewicht des äußerst robusten Stromerzeugers beträgt … Weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Feldbach in der Südoststeiermark hat Mitte Mai 2020 ein neues Spezialfahrzeug in den Dienst gestellt. Ein Dreiachser mit einem 25 Metertonnenkran ersetzt ein Schweres Rüstfahrzeug, das stolze 36 Jahre im Dienst stand.
Sie befinden sich hier: Unterhaltung » Trends Akku-Reciprosäge JR001G VON MAKITA Die Geräte der brandneuen XGT-Produktserie sind speziell für professionelle Anwender konzipiert worden. Mit ihrem ergonomischen Design, 2-stufiger elektronischer Hubzahlvorwahl, Zweifinger-Schalter, Doppel-LED-Arbeitslicht, Aufhängehaken und schnellem Blattwechsel lässt diese Säge keine Wünsche offen. Für Berge- und Rettungseinsätze sind spezielle „Rescue-Cut“ Sägeblätter verfügbar. » www.makita.at WEITERE TRENDS
Die Lage ist ernst und das wird sie wohl auch noch bleiben. Covid-19 versetzt so gut wie die gesamte Welt in eine Ausnahmesituation…
Der österreichische Aufbauspezialist EMPL ist in der Feuerwehrbranche durchaus eine bekannte Größe. Von ebenso beachtlicher Dimension zeigt sich ein exotisches Sonderfahrzeug des Tiroler Herstellers, welches im Betrieb an ein Düsenflugzeug erinnert. Warum das so ist, klärt sich jedoch schon bald.
Ein ganz besonderes Fahrzeug kommt von der slowenischen Firma Bijol: Der nicht nur optisch eindrucksvolle FORSTSCHLEPPER MFT 240 kann auch technisch mit vielen Funktionen aufwarten. Aufgrund der extremen Spezialisierung des Gerätes, ist es aber nur für ganz spezielle Anforderungen vorgesehen.
Der österreichische Aufbauspezialist MAGIRUS Lohr verzeichnet bereits seit geraumer Zeit einen gehörigen Höhenflug. Die sehr gute Auftragslage bläst dem Unternehmen kräftigen Rückenwind in die Segel. Der Zuschlag von 20 aus 21 Beschaffungslosen der ….
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen