Großeinsatz in Hallein
Mit modernster Technik und perfekter Teamarbeit verhinderten 360 Helfer ein
Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude. Wie der Einsatz ablief und warum sogar ein AT-Alert ausgelöst wurde.
Mit modernster Technik und perfekter Teamarbeit verhinderten 360 Helfer ein
Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude. Wie der Einsatz ablief und warum sogar ein AT-Alert ausgelöst wurde.
Was mit einem stillen Winken begann, wurde zu einer Initiative voller Menschlichkeit. Die Freiwillige Feuerwehr Augsburg-Oberhausen schenkt kranken Kindern mit ihren Flammen Freunden Kraft, Freude und Nähe.
Ein massives Feuer auf dem Gelände der Recycling- und Kompostieranlage Silver Creek Materials in Fort Worth, Texas, hielt am 13. April 2025 die Einsatzkräfte stundenlang in Atem.
Außergewöhnlicher Einsatz in einem
Wohngebäude im Landkreis Traunstein.
Das Heizöl war dort im Gebäude verteilt.
Ein Weltkriegspanzer wird bei einem Geschichts-Event auf vereisten Straßen zur Todesfalle und reißt zwei Menschen in den Tod – eine Gemeinde steht unter Schock.
Im Jänner 2025 erlebte Los Angeles eine der verheerendsten Waldbrandkatastrophen seiner Geschichte. Die Brände, angefacht durch die berüchtigten Santa-Ana-Winde, hinterließen eine Spur der Zerstörung und stellten die Einsatzkräfte vor immense Herausforderungen.
Bergwacht und Bundeswehr haben gemeinsam insgesamt 14 Männer gerettet, die nach einem technischen Defekt der Seilbahn in der Wehrtechnischen Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik (WTD 52) geschätzte 300 Meter unterhalb der Bergstation bis zu sechs Stunden lang in der Kabine festsaßen.
Robotik ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein wichtiger Bestandteil moderner Feuerwehren. Von Löschrobotern bis hin zu ferngesteuerten Helfern – diese Technologien retten Leben und entlasten Einsatzkräfte.
Ein Brand in der historischen Altstadt von Konstanz eskalierte in Windeseile zu einem dramatischen Großeinsatz. Über 200 Einsatzkräfte rückten aus, um das Inferno zu bekämpfen.
Die Steiermark erlebte am Wochenende des 9. Juni die volle Wucht der Naturgewalten. Heftige Unwetter hinterließen eine Schneise der Verwüstung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen