Sie befinden sich hier: Unterhaltung » Kraftfutter
FOTO SHUTTERSTOCK.COM
CAESAR SALAD Ein zeitloser Klassiker
Der Sommer hat endlich auch den Weg zu uns gefunden – und zeigt direkt, was er kann: ob Hitze, Platzregen oder Gewitter mit Stürmen. Doch egal, was der Wetterbericht meldet, wir nehmen die warmen Tage, wie sie kommen. Und wenn der Grill mal Pause hat, darf es auch was Leichteres sein.
Für unseren Caesar Salad beginnen wir mit den Croûtons: Dafür schneiden wir zunächst das Weißbrot in knapp 1 cm große Würfel, schälen und schneiden den Knoblauch und rösten beides goldbraun in einer Pfanne mit ca. 3 EL Pflanzenöl an. Sobald sie knusprig sind, nehmen wir sie aus der Pfanne und stellen sie beiseite. Nun wischen wir die Pfanne mit etwas Küchenpapier aus, geben 1 EL frisches Pflanzenöl hinein und braten die Hähnchenbrustfilets darin bei mittlerer Hitze 6-8 Minuten pro Seite goldbraun an. Während des Bratens salzen wir sie von beiden Seiten. Nach dem Anbraten würzen wir sie noch mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und lassen sie 2-3 Minuten abkühlen.
Während das Hähnchen in der Pfanne brät, bereiten wir den Salat vor. Dafür lösen wir die Blätter des Römersalats, waschen sie gründlich und trocknen sie in einer Salatschleuder oder mit einem sauberen Küchentuch. Anschließend schneiden wir die Blätter quer in etwa 1 cm breite Streifen. Für das Dressing schälen wir eine Knoblauchzehe und schneiden sie grob. Die Sardellenfilets lassen wir gut abtropfen und hacken sie ebenfalls grob. Den Parmesan reiben wir fein. Dann mixen wir das mit Senf, Zitronensaft sowie einem Eigelb und geben sukzessive das Pflanzenöl hinzu, bis das Dressing eine dickcremige Konsistenz erreicht. Zum Schluss schmecken wir das Dressing nach Belieben ab.
Jetzt vermengen wir den vorbereiteten Römersalat mit dem Dressing in einer großen Schüssel und verteilen den Salat auf tiefe Teller. Die Hähnchenbrustfilets schneiden wir in ca. 1 cm dicke Scheiben, teilen sie in zwei oder vier Portionen auf und legen sie auf den Salat. Zum Abschluss garnieren wir alles mit den knusprigen Croûtons und etwas frisch gehobeltem Parmesan.
Wir wünschen guten Appetit!
Zutaten
für 4 Personen
500g Hähnchenbrustfilet
400-500g Romersalat-Herzen
– wird auch Romanasalat genannt
80g Weißbrot, ca. 3-4 Scheibenalternativ Toastbrot, für die Croûtons
2 Knoblauchzehen
4 EL neutrales Pflanzenöl,
Raps- oder Sonnenblumenöl
Parmesan – zum Garnieren
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für das Dressing:
110 ml neutrales Pflanzenöl,
Rapsoder Sonnenblumenöl
40g Parmesan
15g Sardellenfilets aus dem Glas – ca. 4 Stück
2 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
1 sehr frisches Eigelb – Größe M
1 TL mittelscharfer Senf