CRASH DAYS
SOUTH 2025
Crash Days South 2025
TEXT & FOTOS BHM
Die Crash Days South 2025 bringen euch ein Event, das nicht nur euer Wissen erweitert, sondern auch euren Puls steigen lässt. Taucht ein in zwei Tage voller spannender Rettungsszenarien, praxisnaher Workshops und wertvoller Einblicke in die Unfallforschung – all das in einer der modernsten Crash-Anlagen Europas.
Adrenalin-Kick inklusive: Realistische Unfall-szenarien
Drei spektakuläre Live-Crashs – von Kreuzungsunfällen bis zu einer Kollision zwischen PKW und Bus – bilden die Kulisse für realitätsnahe Rettungsübungen. Direkt am Unfallort könnt ihr Hand anlegen und mit geschminkten Unfalldarstellern trainieren. Actiongeladene Szenen erwarten euch, bei denen jedes Detail zählt: Verformte Fahrzeuge, dynamische Lagen und medizinische Herausforderungen machen dieses Event einzigartig.
Medizinische Expertise trifft technisches Know-how
Zum ersten Mal dabei: Die LUKAS RESCUE LEAGUE MEDICS! Mit geballter Kompetenz führen sie euch durch rein medizinische Praxis-Stationen – von der patientenorientierten Rettung über Traumabehandlungen bis hin zur effektiven Blutungskontrolle.
Ein Event für Macher, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.
Ob Feuerwehrmann, Rettungsdienstprofi oder technik-affiner Einsatzleiter: Die Crash Days bieten euch ein unvergleichliches Trainingsumfeld, das Wissen und Praxis perfekt kombiniert. Hier lernt ihr nicht nur, wie ihr besser werdet, sondern auch, wie ihr eure Teams sicherer und effizienter macht.

Die Highlights der Crash Days South:
Exklusive Workshops
- Crew Resource Management: Sicherheit und Teamarbeit perfektionierenmit inPASS und Rescue Evolution Lab.
- E-Fahrzeuge im Fokus: Audi-Unfallforschung analysiert live einen verunfallten Audi e-tron GT.
- E-Call Next Generation: Die IAV GmbH erklärt, wie neue Technologien den
- Rettungseinsatz revolutionieren.
PRO-Trainings
Trainiert unter realistischen Bedingungen komplexe Unfallsituationen:
- Kreuzungsunfall: Herausforderungen unterschiedlicher Verformungen meistern.
- Stauende: Patienten aus verformten PKWs effizient retten.
- PKW vs. Bus: Eine Landstraßenkollision mit mehreren Verletzten fordert Teamwork und Präzision.
Praxis-Stationen
Ob POCUS-Sonografie direkt am Unfallort, Rettungskarten-Analyse oder die komplexe Rettung eines Fahrradfahrers unter einem Traktor – hier könnt ihr an eure Grenzen gehen und darüber hinauswachsen.
Jetzt dabei sein!
Macht euch bereit für zwei Tage voller Action, Weiterbildung und Teamwork. Tickets und Anmeldung unter: https://beexhibition.rsvpify.com/crashdays2025