
Neueste Ausgabe
BRANDHEISS
1/2021
BRANDHEISS 1/2021
VERÄNDERUNG ALS KONSTANTE
Ein Jahr lässt sich grundsätzlich recht einfach kalendarisch abschließen bzw. neu beginnen. Doch in einer Zeit, die seit langem einzigartig ist, lassen sich Geschehnisse und Umstände nicht so einfach von einem Tag auf den nächsten beenden. COVID-19 wird so ziemlich alle Lebensbereiche auch noch in Zukunft mehr oder weniger stark beeinflussen.
Nicht nur die Pandemie alleine, sondern auch die damit verbundenen „Nebenwirkungen“ haben zu einem abermaligen Aufschub der weltweiten Leitmesse der Blaulichtbranche, der INTERSCHUTZ in Hannover, geführt. Dies stellt so manchen Jahresplan potentieller Aussteller gehörig auf den Kopf und beeinflusst in weiterer Folge natürlich auch die Berichterstattung von uns Feuerwehrmedien. Die Gesundheit von Besuchern und Ausstellern hat jedoch unangefochtene Priorität und die gegenwärtige Lage in Bezug auf Reisemöglichkeiten und persönliche Kontaktpflege lassen ein Event dieser Güte momentan nicht vertreten.
Die erste BRANDHEISS-Ausgabe des neuen Jahres soll aber nicht ausschließlich negativ behaftet sein. Im Gegenteil! Sie können auch in diesem Jahr und unter diesen Umständen auf die gewohnte Qualität der Berichterstattung und Unterhaltung vertrauen. So ist wie jedes Jahr auch in 2021 die erste Ausgabe mit einem außergewöhnlichen Cover versehen, die sich einer Tierrettung widmet, wie sie in unseren Gegenden wohl kaum anzufinden sein wird. Blättern Sie sich in weiterer Folge auch durch einen ausführlichen Bericht über einen Hurrikan, der in Südamerika ein unfassbares Ausmaß an Zerstörung hinterließ. Von durchaus erfreulicherer Natur zeugt unsere Reportage über den Neubau einer Produktionsstätte eines der führenden Aufbauspezialisten für Feuerwehrfahrzeuge. Lassen Sie sich außerdem von unseren technischen Berichten zwei eindrucksvolle Fahrzeuge näherbringen.
Werte Leser, wir wünschen Ihnen für das neue Jahr alles erdenklich Gute, bleiben Sie gesund und haben Sie viel Freude mit der aktuellen Ausgabe von BRANDHEISS.
Inhalt
TECHNIK
Die neue Schlagkraft: Ein neues HLF 2 für die FW Irdning
Der schleppt sie alle ab: Ein leistungsstarkes Abschleppfahrzeug im Detail
EINSATZ
Die Jumbo-Aufgabe: Ein Elefant in Notlage
Großfeuer im Reifenlager: Wenn 850 Kubikmeter Gummi in Flammen aufgehen
FIREGIRLS™
Eva: Sie meisterte ihren Einsatz auf sinnliche Art
REPORTAGE
Bloß keine Panik: Lokalaugenschein bei einem Hochsee-Trainingcenter
Sturm der Verwüstung: Ein Hurrikan hinterlässt extreme Schäden
FOKUS
Ein bleibendes Erlebnis: Hier dreht sich alles um Feuer, Löschen und Brandschut
Mehr als ein Tapetenwechsel: Der neue Standort von Magirus Lohr
STANDARDS
- Editorial
- Impressum
- Gewinnspiel
- Abo
- Humor
- Trends
- Kraftfutter
- Eingerückt
Die nächste Ausgabe von BRANDHEISS erscheint am 19. Februar 2021